Das Seminar ist ein Achtsamkeitstraining im Umgang mit eigenen Sorgen und Nöten, die uns im beruflichen wie auch im privaten Bereich oft begegnen. Gerade in Pflegeberufen ist es wichtig, ausreichend dafür zu sorgen, dass es uns selbst gut geht. Noch bevor sich körperliche Symptome zeigen, sollte die Psyche von Sorgen und negativen Gedanken gereinigt werden. Voraussetzung dafür ist, eigene Gedanken und Gefühle und ihre Ursache zu erkennen und ausfindig zu machen. Ziel ist, dass jeder für sich herausfindet, welche Methoden ihm helfen, achtsam mit sich selbst umzugehen und in einen entspannten Zustand zu kommen. Weiteres eigenes Üben führt dazu, dass Psychohygiene zu einem wichtigen Bestandteil Ihres Lebens wird.
Inhalt:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-7-08 |
Termin: | 07.07.2021, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 97,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Blochmannstraße 2 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de