Die neuen Qualitätsprüfungen haben nicht nur neue Aufgaben für das Qualitätsmanagement definiert, sondern erfordern ein Umdenken in der Umsetzung der Qualitätsanforderung. Pflegefachliche Entscheidungen und die Umsetzung der Pflegevisiten zur Unterstützung des indikatorengestützten Qualitätsmanagements sind nur einige Aufgaben der Fach- und Leitungskräfte in stationären Bereichen. Der Kurs unterstützt Leitungskräfte und Pflegefachkräfte mit praktischen Beispielen im Spagat zwischen indikatorengestützter Meldung von Versorgungsergebnissen und der Umsetzung der
externen Qualitätsprüfung.
Inhalt:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-9-06 |
Termin: | 31.05.2021, Mo 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 156,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Blochmannstraße 2 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de