Um das Verhalten und die innere Erlebenswelt alter und dementer Menschen zu verstehen, hat Erwin Böhm das psycho-biografische Pflegemodell entwickelt. Die konsequente Umsetzung des Modells in der Betreuung hilft die Betroffenen zu
stabilisieren und zu aktivieren. Es erleichtert zudem den Betreuern und Pflegern durch größere Zufriedenheit die Arbeit.
Inhalt:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-4-30 |
Termin: | 29.09.2020, Di 09:00 - 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 € |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de