Menu

Werkeln mit Holz & Co.

Kursdaten:

Kursnummer: P-08-23
Termin: 13.10.2023, Fr 08:30 – 15:00 Uhr
Anmeldefrist: 1 Monat vor Kursbeginn
Veranstaltungsort: Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz)
01069 Dresden
Lehrgangskosten: 130,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

Anmeldeformular

* Pflichtfeld

Bei mehreren Terminen bitte angeben, welchen Sie buchen möchten:

Bei Anmeldung über den Träger / die Einrichtung bitte alle Angaben zur Einrichtung vollständig ausfüllen.

Geben Sie bitte im Hinweisfeld an, für welchen Termin Sie sich anmelden, falls mehrere Termine zur Wahl stehen.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Bitte addieren Sie 3 und 9.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Das Seminar soll vor allem Erzieher im Kindergarten befähigen, Kinder an erste handwerkliche Arbeiten heranzuführen. Den Teilnehmern sollen Anregungen gegeben werden für Projekte mit Naturstoffen aber auch schon bearbeitetem Holz. Dabei kann das Seminar schöne Impulse geben. Durch diese Impulse soll den Teilnehmenden die Scheu genommen
werden, auch mal mit Hammer und Säge kreativ zu gestalten. Dabei ist uns ein sicherer Umgang mit den Werkzeugen wichtig, denn alle wollen, dass die Kinder danach wieder heil nach Hause kommen.
Sie erhalten in diesem Seminar Hinweise, wie Sie den Kindern Grundlagen über den Werkstoff Holz (Aufbau, Holzarten, Eigenschaften) kindgerecht vermitteln und ihnen Sachwissen weitergeben können.

Inhalte:

  • Theorie und Praxis: Holz als Material, Holzwerkzeuge
  • Was und wozu und wie?
  • Eigene Handwerksprojekte werden begleitet
  • Kindgerechte Vermittlungshinweise für Ihre Praxis