Chronische Wunden beeinträchtigen Wohlbefinden, Lebensqualität und Selbständigkeit der Betroffenen. Moderne Methoden der Wundversorgung zielen darauf ab, diese Einschränkung so gering wie möglich zu halten.
Neben dem medizinisch-therapeutischen Fachwissen zur Wundentstehung müssen Pflegende und medizinisches Personal sich ständig über Neuerungen auf dem Markt bzw. bei den Behandlungsmethoden informieren.
Nicht zu unterschätzen ist auch die Kommunikation mit den Patienten. Idealerweise leisten Pflegende Hilfe zur Selbsthilfe, sie informieren, beraten und geben genau die Unterstützung, die der Patient benötigt.
Inhalt:
Methoden:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-6-07 |
Termin Kurs A: | 02.02.2021, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Termin Kurs B: | 7.09.2021, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de