Menu

Rechts- und Sachkompetenz für KiTa-Leitungen und Führungskräfte

Kursnummer: P-03-07
Termin: 22.01.2024, 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldefrist: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 142,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Die mit einem Stern versehenen Felder sowie mindestens eine Adressangabe sind Pflichtfelder!

Bitte wählen Sie aus, in welchem Jahr und welchen Kurs Sie buchen möchten. Das jeweils andere Auswahlfeld kann frei bleiben.

ggf. Terminauswahl

Bei Anmeldung über den Träger / die Einrichtung bitte alle Angaben zur Einrichtung vollständig ausfüllen.

Geben Sie bitte im Hinweisfeld an, für welchen Termin Sie sich anmelden, falls mehrere Termine zur Wahl stehen.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Was ist die Summe aus 8 und 5?

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Leitungen oft vor größeren Herausforderungen, wenn es darum geht, Mitarbeitende nicht zu verlieren und gleichzeitig störendes Verhalten oder sogar Verstöße zu ahnden. Dazu kommt die Aufgabe, zu den Wünschen des Personals und den Betreuungsvorgaben, gerechte Dienstpläne zu entwerfen und teamgerechte
Entscheidungen zu treffen. Oft kommen Fragen des Datenschutzes und des Aufbewahrens von Unterlagen hinzu.
Mit fundiertem Rechtswissen meistern Sie tägliche Herausforderungen besser und vermitteln Ihren Kollegen Klarheit und Orientierung. Ordnung und Sicherheit im Handeln der Leitung ist ein wichtiges Element einer gefestigten Teamstruktur.

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitern
  • Direktionsrecht des Arbeitgebers nach §§ 315 BGB und 106 GewO, AGG
  • Wünsche von Mitarbeitenden und Inkraftsetzen von Dienstplänen und Anweisungen
  • Haftung beim Übertragen von Arbeitsanweisungen
  • Pflichtverletzungen und Möglichkeiten des Arbeitgebers
  • Mitarbeitergespräch
  • Dokumentation und Aufbewahrung von Unterlagen
  • Ermahnung / Abmahnung / Kündigung
  • Dienst- und Pausenzeiten: Anweisung und Umsetzung