Ziel der Weiterbildung:
Der Weiterbildungslehrgang bereitet auf die praktische Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung AEVO vor und vermittelt Ihnen die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, Fertigkeiten sowie rechtliche Grundlagen.
Weiterbildungsart:
Fortbildung gem. BBiG
Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung nach AEVO
Inhalte:
Vorbereitung auf eine Präsentation oder die praktische Durchführung einer selbstgewählten Ausbildungssituation und dem anschließenden Fachgespräch.
Fachwirte sind vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung befreit.
Zielgruppe:
Alle an der Durchführung von dualer Berufsausbildung interessierte Personen bzw. mit der Ausbildung beauftragte Mitarbeiter in Unternehmen, die einen Abschluss als Geprüfte/r Fachwirt/in mit IHK-Prüfung vorweisen können.
Abschlussart:
IHK-Prüfungszeugnis (bei erfolgreichem Bestehen der IHK-Fortbildungsprüfung)
Abschluss:
Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie den nach § 30 Berufsbildungsgesetz vorgeschriebenen Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung.
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de