Ziel der Weiterbildung:
Der Geprüfte Immobilienfachwirt kann in der Immobilienwirtschaft, sowohl in Immobilienunternehmen als auch bei einer selbständigen Tätigkeit, eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Zu seinen Tätigkeiten gehören u. a. das Bewerten von immobilienwirtschaftlichen Sachverhalten oder das Konzipieren und Organisieren von immobilienwirtschaftlichen Projekten unter Anwendung und Berücksichtigung der Instrumente kaufmännischer Steuerung und Kontrolle.
Art der Veranstaltung:
Fortbildung gem. BBiG
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Inhalte:
0. Lern- und Arbeitsmethodik
1. Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
2. Unternehmenssteuerung und Kontrolle
3. Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
4. Immobilienbewirtschaftung
5. Bauprojektmanagement
6. Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
Zugangsvoraussetzungen:
Zielgruppe:
Facharbeiter mit Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft oder in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung
Abschlussart:
IHK-Prüfungszeugnis (bei erfolgreichem Bestehen der IHK-Fortbildungsprüfung)
Abschluss:
Geprüfte Immobilienfachwirtin / Geprüfter Immobilienfachwirt
Kursnummer: | W-3-02 |
Termin: | 18.09.2023 - 05.03.2025 |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Unterrichtszeiten: | Mo + Mi | 17:30 – 20:45 Uhr sowie 1 Sa im Monat von 08:00 - 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 3.200,00 EUR zzgl. Prüfungsgebühr lt. Gebührentarif der IHK |
Fördermöglichkeiten: | Aufstiegs-BAföG (AFBG) |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de