Kursnummer: | P-12-04 |
Termin: | 17.01.2024, 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 161,00 EUR |
Durch und mit Sprache erschließen wir uns die Welt. Spracherwerb, Sprachbildung und Sprachverwendung sind allerdings auch störanfällige Prozesse. Was hemmt oder erschwert Sprachbildungsprozesse? Ist es der uns zur Verfügung stehende Wortschatz, sind es verbale oder kulturelle Verständigungsschwierigkeiten, Persönlichkeitsstrukturen, Beziehungen, Bindungen oder die individuelle Lebensrealität?
In der Weiterbildung nähern wir uns der Vielzahl unterschiedlichster Sprachbarrieren. Sie lernen diese zu differenzieren, im Alltag abzubauen und wie inklusive und interkulturelle Kommunikation mit spielerischen Mitteln unterstützt werden kann.
Inhalte: